Der Einstieg klappte dann doch erstaunlich schnell, sooo schwierig sind die Regeln ja auch nicht. Nach der ersten Partie war alles wieder da - fast alles - ein paar Sachen mussten wir noch nachschlagen. Diesmal ging es schließlich zur Küste, direkt an die Landungsstrände. Historisch gesehen der richtige Ausgang: Die deutschen Truppen waren chancenlos ... am
Am Point du Hoc ging alles ganz schnell. Die alliierten Eliteeinheiten kamen so schnell die Steilküste herauf, dass die Deutschen nix zu lachen hatten. In zwei Partien wurden die Verteidiger kurz und schmerzlos weggefegt, dass nicht einmal leichte Gegenwehr möglich war. Die beiden Partien dauerten allerhöchsten 15 Minuten, dann war's schon vorbei. Die Deutschen haben sich noch die Augen gerieben, wie schwer es ist, eine Steilküste von der Landseite zu verteidigen. Die Truppen saßen wohl gemütlich im Hinterland fest. Außerdem: Was soll das Geschütz bewirken? Es kann ja noch nicht einmal den Strand bestreichen.
Einschätzung (dieselbe): Sehr einfacher Einstieg, sehr interessanter Spielverlauf, beinhaltet Taktik, Strategie und auch Glück (beim Würfeln der Treffer), (neu) aber auch unausgewogenen Chancen (definitiv!)
Gewinner: Rainer, Rainer, Rainer - hat mit seinen Alliierten in drei Partien alles Platt gemacht, Wolfgang will kein Deutscher mehr sein.