
Die Arche muss gefüllt werden, auf Back- und Steuerbord befinden sich die Kabinen. Drei Tier- bzw. Nahrungskarten passen hinein. Erste Einschränkung: Die Klimazone muss passen, kalt zu kalt und warm zu warm. Wer’s beides mag, passt in jede. Zweite Einschränkung: Das Fressverhalten. Fleischfresser gehen nur alleine in eine Kabine, dazu passt nur Nahrung oder gewichtigere Pflanzenfresser. Pflanzenfresser passen zu Pflanzenfresser oder kleineren Räubern, aber niemals zu Nahrung. Für „Allesfresser“ gelten beide Einschränkungen. Dritte Einschränkung: Die Arche darf nicht kentern, die Gewichtsdifferenz der Tiere darf nicht größer als zwei sein. Also keinesfalls die dicken Brummer auf die Steuerbord, und nur Leichtgewichte auf die Backbordseite. Vierte Einschränkung: Scheue Tiere mögen keine Fleischfresser als Kabinengenossen oder Nachbarn, weder zur rechten, zur linken noch gegenüber.

Wir haben es gleich zweimal hintereinander gespielt, vielleicht unter dem Aspekt, dass es dann nicht noch mal auf den Tisch kommen wird oder kommen muss. Darüber waren wir nicht ganz einig, die Note pendelte zwischen 3 und 3+. Es gibt halt deutlich besseres, obwohl Thema und Mechanik gut zueinander passen.
Gewinner: In der ersten Partie gewinnt Wolfgang (36 Punkte) vor Herbert (29 P.) und Rainer (22 P.), die zweite gewinnt Rainer (37 P.) vor Herbert (34 P.) und Wolfgang (26 P.).
p.s.: Wovon leben eigentlich die Fleischfresser auf der Arche? Für die Pflanzenfresser ist Nahrung an Bord genommen worden …
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen