AI Space Puzzle
-
Wir spielen immer noch Bomb Buster und sind so etwa bei Szenario 40
angekommen. Unser Fortschritt ist momentan aber etwas gebremst, da auf
jedes Bomb Buste...
vor 8 Monaten
Wir sind umgezogen: Auf .:Doppel:Spiel:Kritik:. gibt es eine Rubrik für uns Montagsspieler ... und viele Rezensionen.
GLOBALISSIMO von Kosmos:
DIE HÄNGENDEN GÄRTEN von Hans im Glück:
Ersteinschätzung: Tja, das Spiel ist doch ein bisschen störrisch und sperrig, jedenfalls für mich. Meine beiden Mitspieler stört das nicht. Ich finde irgendwie nicht den richtigen Zugang, ich spiele es ohne große Regung herunter. In den beiden Partien zuvor (mit weniger erfahrenen Spielern) ging es mir und meinen Mitspielern bereits auch so. DIE HÄNGENDEN GÄRTEN könnten auch ein Frühwerk von Reiner Knizia sein, es funktioniert und ist gut austariert, aber doch ein bisschen "kalt".
UPTOWN von Fred Distribution/Funagain:
Ersteinschätzung: UPTOWN macht zunächst einen hässlichen, eher unscheinbaren Eindruck. Das täuscht, denn das Spiel hat Tiefen und Tücken. Wann man wo ein Plättchen legt oder wann man wo ein Plättchen schlägt, ist nicht ohne. Schließlich dürfen zusammenhängende Gebiete nicht wieder getrennt werden. Das macht es so schwierig getrennt eigene Gebiete zu verbinden. Das Zentrum wird dabei stark umkämpft, und falls es jemandem dort gelingen sollte, eine einreihige Kette zu errichten, können die anderen fast einpacken. Aber vieles hängt ja auch von den Plättchen ab. Fünf hat man zur Verfügung, nur ein Joker ist im eigenen Satz. Das lässt Glückgefühle zu, wenn die Plättchen passen, genauso aber auch macht sich schnell Frust breit, wenn die benötigten Plättchen erst zu spät nachgezogen werden.
BRASS von Warfrog:
Es ist soweit. Für das Spiel des Jahres gibt es für Doppel:Spiel:Kritk meine erste Exklusivkritik. Für das allererste Spiel des Jahres von gefühlt 1000 Spielen des Reiner Knizia ist das angebracht. In meinen sachfremden Erwägungen habe ich ja auf die Notwendigkeit hingewiesen, Reiner Knizias KELTIS - aus Mangel an geeigneten anderen Spielen der Nominierungsliste - zum Spiel des Jahres zu küren. Und dass er sogar auch noch mit WER WAR'S? das Kinderspiel des Jahres gewonnen hat, wird ihn sicher doppelt freuen. Ob er mit der Preisverleihung des wichtigsten Tag seinen Lebens verpasst hat? Ich wäre da nicht so vermessen, das anzunehmen. Der wichtigste Tag des Herrn Knizia ist natürlich ... ach, was weiß denn ich.
Impressum: Wolfgang Friebe · Münnichweg 73b · 48167 Münster · Telefon: 0251 7474601 · w f . n e w s - Klammeraffe - a r c o r . d e · inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV: Wolfgang Friebe · für die mit Namen gekennzeichneten Artikel zeichnen die einzelnen Autoren verantwortlich · das Copyright der Spieleabbildungen liegt – wenn nicht anders angegeben – bei den jeweiligen Verlagen.